Dieses Modul stellt das Konzept der Selbstbewertung als leistungsstarkes Instrument für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung vor, das es Einzelpersonen ermöglicht, ihre eigenen Fähigkeiten, Leistungen und Fortschritte zu bewerten. Es unterstreicht die Bedeutung der Selbstbewertung im Bildungskontext, insbesondere in Ausbildungsprogrammen im Bereich des grünen Unternehmertums, wo eine kontinuierliche Weiterentwicklung unerlässlich ist.