Course description

Inhalte dieses Modul:

  • Einführung in die materielle Nachhaltigkeit
  • Identifizierung nachhaltiger Materialien
  • Fallstudien zu nachhaltigen Materialpraktiken
  • Politische Implikationen für die materielle Nachhaltigkeit
  • Bewertung wesentlicher Auswirkungen: ökologisch, sozial, wirtschaftlich
  • Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten für nachhaltige Materialunternehmen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit

What will i learn?

  • Verständnis des Konzepts und der Bedeutung der Materialnachhaltigkeit
  • Identifizierung und Bewertung nachhaltiger Materialauswahlmöglichkeiten anhand wichtiger Kriterien
  • Analysierung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Auswirkungen von Materialien

Requirements

  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Frequently asked question

Sie lernen, wie Sie nachhaltige Materialien identifizieren, bewerten und auswählen, ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen verstehen und bewährte Verfahren und Strategien zur Förderung von grünem Unternehmertum kennenlernen.

Sabine Ottensammer

Lectures

0

Skill level

Beginner

Expiry period

Lifetime

Related courses